Gründung
Das Unternehmen wird 1932 durch Friedrich Stiller im Kölner Stadtteil Sülz gegründet. Sohn Gottfried Stiller übernimmt 1958 mit seinen beiden Brüdern das väterliche Geschäft.
Über 85 Jahre Erfahrung
Die Gottfried Stiller GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Erfolgsgeschichte bereits vor mehr als 85 Jahren begann. 1932 wurde das Unternehmen von Friedrich Stiller in Köln-Sülz gegründet.
Stiller gehörte zu den ersten Anbietern für Sanitär- und Heizungsartikel in Köln. Das Unternehmen wuchs rasch und 1958 übernahm Gottfried Stiller mit seinen Brüdern das väterliche Geschäft. Nachdem er seine Meisterprüfung absolviert hatte, eröffnete Stiller im Jahre 1965 ein Ladenlokal auf der Bonner Straße. Anfangs nur etwa 60 m² groß, wuchsen Laden und Ausstellungsfläche bis 1986 auf über 600 m² an.
Im Jahre 1993 übernahm die nächste Generation das Geschäft: Sohn Stefan Stiller und seine Schwester Andrea Salm. 1995 erfolgte der Umzug der Gottfried Stiller GmbH an den Bonner Wall, wo ein neuer Fachmarkt und wenige Jahre später die „Bäderstrasse“ entstand – Kölns größte Badausstellung mit einer Gesamtfläche von mehr als 1800 m².
2003 der nächste Meilenstein für das Traditionsunternehmen: Der Webshop MEGABAD.com ging an den Start und läutete damit ein neues, digitales Zeitalter für die Gottfried Stiller GmbH ein.
Die kölner Ausstellungen wurden 2020 zum MEGABAD Store fusioniert.
Erfahrung, Qualität und Kundenservice waren die Schlüssel dazu und werden die Gottfried Stiller GmbH auch in Zukunft vorantreiben.
Das Unternehmen wird 1932 durch Friedrich Stiller im Kölner Stadtteil Sülz gegründet. Sohn Gottfried Stiller übernimmt 1958 mit seinen beiden Brüdern das väterliche Geschäft.
Nach absolvierter Meisterprüfung eröffnet Gottfried Stiller 1965 ein ca. 60 m² großes Ladenlokal auf der Bonner Straße. 1980 vergrößert sich das Ladenlokal nochmals um 300 m². 1986 wird es um eine 600 m² große Ausstellung ergänzt.
Seit 1993 führt Sohn Stefan Stiller zusammen mit seiner Schwester Andrea Salm das Familienunternehmen in dritter Generation erfolgreich weiter. 1995 erfolgt der Umzug des Fachmarktes mit Lager zum Bonner Wall 29 mit 1.800 m² Gesamtfläche.
Eröffnung der neuen „Bäderstrasse“ auf dem Bonner Wall 37 mit 1.000 m² Gesamtfläche, die damit die größte Badausstellung in Köln darstellt.
Nach zweijähriger Vorbereitungszeit geht MEGABAD im April 2003 online. Damit ist die Gottfried Stiller GmbH erstmals online vertreten.
Der Online-Shop MEGABAD wächst und avanciert zu einem der größten Online-Shops für Sanitärprodukte in Europa. Trotz mehrfacher Vergrößerung der Lager- und Büroflächen reichen die Kapazitäten nicht mehr aus: Das MEGABAD-Team zieht im Jahr 2006 in die neuen Räumlichkeiten in Frechen.
MEGABAD erhält nach vier Jahren ein neues Design. Dieses wird in den folgenden Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Auch werden immer mehr Hersteller und Produktkategorien im Online-Shop geführt.
In Bochum wird der MEGABAD Store eröffnet. Er dient fortan als ideale Ergänzung zum Online-Shop mit einer Ausstellung auf über 600 m². Kunden haben die Möglichkeit, sich vor Ort von den Qualitäten der MEGABAD-Produkte zu überzeugen.
MEGABAD wächst weiter und zieht nach Kerpen-Türnich um, gleich vor den Toren Kölns gelegen. Die Büro- und Lagerflächen werden erheblich vergrößert.
Der Relaunch von MEGABAD bringt ein komplett neues Design und eine optimierte Nutzererfahrung mit sich. Der modernisierte Webshop ermöglicht nun auch über Mobile-Anwendungen eine komfortablere Navigation. Bis heute ist MEGABAD nicht nur Ihr zuverlässiger Partner für Bad, Küche und Heizung im Internet, sondern auch ein mehrfach ausgezeichneter Online-Shop.
Auf sehr positive Kundenresonanz stößt die neu geschaffene Möglichkeit einer Selbstabholung direkt beim Hauptlager in Kerpen-Türnich. MEGABAD expandiert nochmals deutlich und der MEGABAD Store Bochum wird als direkte Filiale des Online-Shops etabliert. Es gelten die gleichen Bestpreise, Zahlungs- und Lieferbedingungen wie im Online-Shop.
Im ersten Quartal 2020 erhält die Gottfried Stiller GmbH ein neues, modernes Logo.
Nach Renovierungsarbeiten fusionieren die Badausstellung und der Fachmarkt unter neuem Namen als MEGABAD Store Köln.
Gemeinsam mit dem MEGABAD Store Bochum und dem MEGABAD Online-Shop bildet der MEGABAD Store Köln von nun an ein starkes Dreiergespann.
In der Heisenbergstraße bezieht MEGABAD sein neues Logistikzentrum, welches die Lagerkapazitäten auf 11.515 m² vergrößert. An gleicher Stelle werden auch neue Büroräumlichkeiten geschaffen. Mit dem neuen Logistikzentrum setzt MEGABAD auf Nachhaltigkeit und umweltschonende Prozesse. Das Gebäude verfügt über eine Photovoltaik-Anlage zur grünen Stromerzeugung und hat einen nachhaltigen Charakter.